Warum Vitamin

Es ist an der Zeit, dass Frauen ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst bestimmen. Um ihre Stärke voll auszuschöpfen. Um ihr Vermögen zu vermehren. Um zu sparen und zu investieren.

Warum jetzt

Die Finanzwelt war lange genug eine Männerdomäne. Und ebenso lange haben weit verbreitete Irrglauben rund ums Geld Frauen davon zurückgehalten. Jetzt gilt es, dies zu ändern und eine Finanzwelt zu schaffen, die alle mitdenkt.

Es gibt viel zu tun. Frauen verdienen heute mehr Geld, bauen stärkere Karrieren auf und beteiligen sich mehr denn je am Finanzgeschehen. Doch das Finanzsystem hinkt hinterher. Nur 13 % der deutschen Frauen besitzen Aktien. Das ist zwar ein Anfang, bedeutet aber auch, dass 87 % der Frauen ihr Geld noch nicht aktiv vermehren. Wir sind für sie da.

Stelle dir eine Welt vor, in der 100 % der Frauen selbstbewusst in die Art von Zukunft und Leben investieren, die sie sich wünschen. Um dies Realität werden zu lassen, bauen wir Vitamin auf – und machen Geldanlagen endlich für Frauen zugänglicher. In einer Welt, in der die geballte Stärke von Frauen noch immer nicht vollkommen anerkannt wird, beziehen wir eine klare Stellung. Vitamin ist die App für eine starke finanzielle Zukunft, für alle Frauen.

Warum für Frauen

Komplizierte Begriffe und unverständliche Regeln – die Finanzwelt ist zu einem Labyrinth aus Fachwörtern geworden, in dem außer Acht gelassen wird, dass Frauen Finanzen auf ihre ganz eigene Weise angehen. Höhere Lebenserwartung, Familienplanung, Lohn- und Rentenunterschiede – all das bedeutet, dass Frauen ihre Finanzen anders betrachten müssen. Wie sie sich mit Finanzen beschäftigen und sich hierzu Wissen aneignen, ist einzigartig. Alles einfach Rosa zu färben ist deshalb der falsche Ansatz. Es geht vielmehr darum zu verstehen, was Frauen in verschiedenen Lebensabschnitten brauchen und wollen. Und darum, sie im Alltag mit ihren Finanzen auf eine unkomplizierte Art zu unterstützen, die zu ihren Zielen und Prioritäten passt.

Warum geschlechtsneutrale Finanzen nichts für Frauen sind

Aus Sicht einer Frau stellt sich das derzeitige Finanzwesen so dar:

  • Finanzinstitute geben 13 Mal weniger dafür aus, um Frauen zu erreichen als Männer
  • 45 % der Frauen sagen, dass sie kein finanzielles Vorbild haben
  • 53 % der Frauen sagen, dass sie nicht wissen, wie sie ihre finanziellen Ziele erreichen können
  • 59 % der Frauen sagen, dass sie Geld nicht geschickt anlegen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Von diesen Frauen geben 60 % mangelndes Wissen und 34 % mangelndes Selbstbewusstsein als Grund an
  • Im Jahr 2019 erhielten 63 % der Frauen in Deutschland eine monatliche Rente von 900 € oder weniger, verglichen mit 29 % der Männer

Dadurch entsteht eine Investitionslücke, die zusammen mit einer stetigen Lohnlücke und möglichen Karrierepausen einer Frau im Laufe ihres Lebens viel Geld kosten wird. Stell dir vor, jede Frau hätte extra Geldanlagen, um sich ein Leben nach ihren Wünschen aufzubauen…

Die Welt muss für Frauen gerechter werden, und es gibt noch viel zu tun. Aber gemeinsam haben wir die Kraft, die finanzielle Zukunft von Frauen schon heute zu stärken. Fang an, langfristig zu investieren. Es spielt keine Rolle, wieviel oder wann. Starte mit dem, was sich heute gut anfühlt. Damit schaffst du die Grundlage für eine starke finanzielle Zukunft von morgen.