Investiere zuallererst in dein Wissen und schaffe dir so finanzielles Selbstvertrauen.
Wähle einen unserer maßgeschneiderten Kurse aus der Liste aus um loszulegen.
1. Du & dein Geld
Warum es sich lohnt, möglichst bald Geld anzulegen – und wie es ganz leicht geht: Der Grundlagenkurs für angehende Investorinnen.
Tag 2 : Dein Einkommen – was deine Arbeit wert ist und wie du dein Einkommen erhöhen kannst
Tag 3 : Deine Finanzplanung – wie du Kontrolle über dein Geld bekommst
2. Das Money Mindset für Investorinnen: Gute Gefühle zum Thema Geld in sieben Tagen
Weil Geld Spaß machen darf: Mit diesem Kurs kommst du Schritt für Schritt zu einer neuen, positiven Einstellung zum Geld.
Tag 2 : Warum du tust, was du tust: vier Übungen zu deinem Money Mindset früher und heute
Tag 3 : Gefühle und Geld, Teil 1
3. Der Investment-Crashkurs: Alle Basics für deinen Einstieg als Anlegerin
Begriffe, Konzepte und Anlagemöglichkeiten einfach erklärt: die Basics rund ums Thema Investment. Damit du schnell loslegen kannst.
Tag 2: Anlagen, Risiko & Rendite – die Zusammenhänge
Tag 3: Noch mehr Finanzbegriffe, Teil 1
4. 30 Geld-Geheimnisse für Anlegerinnen
Die besten Profitipps rund ums Investieren. In diesem 30-Tage-Kurs verrät dir Vitamin-Gründerin Andrea Fernandez täglich ein Geld-Geheimnis. Garantiert praxiserprobt, leicht verständlich und schnell umsetzbar!
Tag 2: Schließe deine Vermögenslücke
Tag 3: Verhandle dein Gehalt – und zwar mutig!
5. Rente, aber richtig
Anlegen und aufatmen: dein Kurs rund um die Altersvorsorge. Jetzt schon an den Ruhestand denken? Auf jeden Fall! Hier kannst du dich dem Thema ganz entspannt nähern und du erfährst, wie du deine Rente einfach selbst in die Hand nimmst.
Tag 2: Die Jungen finanzieren die Renten der Alten: So funktioniert die gesetzliche Rentenversicherung
Tag 3 : Betriebliche Altersvorsorge – zusätzliche Rente über deinen Arbeitgeber
6. Geld geerbt – und nun?
Hast du eine Erbschaft gemacht oder wirst es in absehbarer Zeit tun? Dann vermittelt dir dieser einwöchige Kurs wichtiges Grundlagenwissen rund um die Verwaltung deines Geldes und eine solide Finanzplanung.
Tag 2: Erstelle eine Bilanz und ermittle deinen Nettowert
Tag 3: Warum solide Finanzplanung immer noch wichtig ist