. Strategy

Tag 1 : Dein Money Mindset – und wie du es verändern kannst

Das Money Mindset – deine Haltung und Einstellung zum Thema Geld – beschreibt, wie du dich rund um das Thema…

Ziel: Dein Money Mindset kennenlernen und verstehen, wie du es beeinflussen kannst.
Diese Lektion ansehen

Tag 1: Dein Mindset zu verändern ist harte Arbeit – tue es ganz bewusst und jeden Tag

Unser Mindset ist die Art und Weise, wie wir denken. Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir eine ganze Reihe von…

Diese Lektion ansehen

Tag 1: Das richtige Money Mindset für Anlegerinnen

Wusstest du, dass deine Ersparnisse dein Geld auffressen? Klingt unlogisch, ist aber wahr – zumindest dann, wenn du nichts damit…

Ziel: Grundlagenwissen für deinen Start als Anlegerin.
Diese Lektion ansehen

Tag 1 : Das Money Mindset und warum es so wichtig ist

In diesem Kurs geht es um das Money Mindset. Diesen Begriff verwenden wir für deine Haltung und Einstellung zum Thema…

Ziel: Das Money Mindset kennenlernen.
Diese Lektion ansehen

Tag 1: Warum deine finanzielle Altersvorsorge so wichtig ist

Mit 25 scheint die Rente noch sehr weit weg zu sein. Sie ist aber näher, als es scheint. Deshalb lautet…

Ziel: Verstehen, wie das Rentensystem in Deutschland funktioniert und warum du dich schon jetzt mit deiner Rente beschäftigen darfst.
Diese Lektion ansehen

Tag 1: Was ist eigentlich eine Erbschaft?

Eine Erbschaft ist einfach gesagt die Weitergabe von Vermögenswerten von einer Person an eine andere. Der sogenannte Erbfall tritt ein,…

Ziel: Grundlagen zum Thema Erbschaft kennenlernen
Diese Lektion ansehen

Tag 2 : Dein Einkommen – was deine Arbeit wert ist und wie du dein Einkommen erhöhen kannst

Dein Einkommen bestimmt, wie viel du investieren kannst. Und das, was du investierst, hat auf lange Sicht gesehen riesige Auswirkungen…

Ziel: Dein Money Mindset besser verstehen und lernen, dich nicht unter Wert zu verkaufen.
Diese Lektion ansehen

Tag 2: Anlagen, Risiko & Rendite – die Zusammenhänge

Risiko und Rendite – was ist das und wie hängt beides zusammen? Risiko und Rendite sind beim Investieren eng miteinander…

Ziel: Grundbegriffe und Anlageformen kennenlernen, Diversifikation verstehen.
Diese Lektion ansehen

Tag 2 : Warum du tust, was du tust: vier Übungen zu deinem Money Mindset früher und heute

Erinnerst du dich an deine ersten Erfahrungen mit Geld? Die ersten sieben Lebensjahre sind besonders prägend, auch in Bezug aufs…

Ziel: Etwas über die eigene finanzielle Vergangenheit herausfinden.
Diese Lektion ansehen

Tag 2: Schließe deine Vermögenslücke

Wusstest du, dass folgende drei Faktoren die Vermögenslücke von uns Frauen bestimmen?  Gehaltslücke: Im Durchschnitt verdienen Frauen 20 Prozent weniger…

Diese Lektion ansehen

Tag 2: Die Jungen finanzieren die Renten der Alten: So funktioniert die gesetzliche Rentenversicherung

Das Rentensystem in Deutschland beruht auf einem Umlagesystem, bei dem die derzeitige Erwerbsbevölkerung für die Generation der heutigen Rentnerinnen und…

Ziel: Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland verstehen
Diese Lektion ansehen

Tag 2: Erstelle eine Bilanz und ermittle deinen Nettowert

Bevor du irgendwelche Schritte unternimmst, verschaff dir Klarheit darüber, wo du finanziell überhaupt stehst. Du solltest ein möglichst umfassendes Verständnis…

Ziel: Erste Schritte, wenn du geerbt hast
Diese Lektion ansehen

Tag 3 : Deine Finanzplanung – wie du Kontrolle über dein Geld bekommst

Zu einem guten Money Mindset gehört es, dass du dich gern mit deinen Finanzen beschäftigst. Oder im ersten Schritt: Dass…

Ziel: Deine Finanzen sinnvoll verwalten und planen.
Diese Lektion ansehen

Tag 3: Verhandle dein Gehalt – und zwar mutig!

Wir hören oft von den verschiedenen finanziellen Lücken, die uns Frauen betreffen. Eine von ihnen ist das Lohngefälle, das in…

Diese Lektion ansehen

Tag 3: Noch mehr Finanzbegriffe, Teil 1

Aktien und Anteile Eine Aktie (oft ist auch von Aktienkapital die Rede) ist ein Wertpapier, das das Eigentum an einem…

Ziel: Basiswissen für deine Investment Journey – Marktgeschehen und -mechanismen.
Diese Lektion ansehen

Tag 3 : Gefühle und Geld, Teil 1

Ein neues Money Mindset beginnt mit Bewusstheit – und zwar für dein Mindset, wie es im Moment ist. Achte auf…

Ziel: Ein Verständnis für die eigenen Empfindungen zum Geld aufbauen.
Diese Lektion ansehen

Tag 3 : Betriebliche Altersvorsorge – zusätzliche Rente über deinen Arbeitgeber

Die Betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine weitere Möglichkeit, deine finanzielle Zukunft zu sichern. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, dem Wunsch nach…

Ziel: Verstehen, wie du mit Hilfe deiner Firma für die Rente vorsorgen kannst
Diese Lektion ansehen

Tag 3: Warum solide Finanzplanung immer noch wichtig ist

Auch wenn du eine große Summe erbst, solltest du deine Ausgaben im Auge behalten und gut planen. Jetzt heißt es…

Ziel: Verstehen, warum es so wichtig ist, deine Ausgaben im Blick zu haben
Diese Lektion ansehen

Tag 4 : Frieden mit dem Sparschwein – ganz entspannt zum Spar- und Notfallplan

Regelmäßige Rücklagen sind ein entscheidender Teil eines guten Umgangs mit Geld. Sie sind unverzichtbar für deine finanziellen Ziele und damit…

Ziel: Sparen ganz einfach machen.
Diese Lektion ansehen

Tag 4: Setze deine Geld-Ziele

Das Wichtigste auf deinem Weg zu finanzieller Freiheit: Setze dir Geld-Ziele! Denn: Ein Ziel ist ein Traum, versehen mit einer…

Diese Lektion ansehen

Tag 4: Noch mehr Finanzbegriffe, Teil 2

Was sind Anleihen? Anleihen funktionieren nach dem Schuldschein-Prinzip. Das heißt, du verleihst dein Geld entweder an den Staat oder an…

Ziel: Basiswissen für deine Investment Journey – Anleihen.
Diese Lektion ansehen

Tag 4 : Gefühle und Geld, Teil 2

In den ersten drei Teilen dieses Kurses hast du viel über deine Vergangenheit und deine eigene Entwicklung zum Thema Geld…

Ziel: Emotionen, Gefühle und Gedanken noch besser verstehen.
Diese Lektion ansehen

Tag 4: Dein persönlicher Plan für die Rente

Für eine entspannte Rente in vielen Jahren ist es heutewichtig, dass du dir klare Ziele setzt. Frage dich konkret: Wie…

Ziel: Deine individuellen Möglichkeiten kennenlernen und Ziele formulieren
Diese Lektion ansehen

Tag 4: Was tun mit der Erbschaft?

Für die meisten Menschen ist eine Erbschaft, egal ob es sich um 5.000, 10.000 oder auch 500.000 Euro handelt, eine…

Ziel: Do’s und Dont’s nach dem Erben
Diese Lektion ansehen

Tag 5 : Das Investment-Einmaleins – Teil 1

Finanzplanung und Sparen sind wichtig. So weit, so gut! Aber jetzt kommt der nächste, wichtige Schritt – und der wird…

Ziel: Grundlagen kennenlernen und dein Money Mindset als zukünftige Anlegerin stärken.
Diese Lektion ansehen

Tag 5: Ausgabenplanung – Budgeting – als erster Schritt zum Sparen und Investieren

Gestern ging es um eine der ersten tragenden Säulen deiner Finanzen: Dein Einkommen! Am Ende des Tages bedeutet nämlich eine…

Diese Lektion ansehen

Tag 5: Anlagemöglichkeit ETFs

Die Abkürzung ETF steht für „Exchange Traded Funds“, also ein börsengehandelter Fonds. In einem Fonds wird das Geld vieler Anleger…

Ziel: Die richtigen ETFs für dich finden.
Diese Lektion ansehen

Tag 5 : Negative Glaubenssätze erkennen und gehen lassen

Glaubenssätze sind feste Überzeugungen über dich selbst und die Welt. Sie kommen oft aus der Kindheit, funktionieren wie eine Art…

Ziel: Beginnen, das Mindset gezielt zu verändern.
Diese Lektion ansehen

Tag 5: Ein Problem namens Rentenlücke

Der Begriff der Rentenlücke bezeichnet den Unterschied zwischen dem, was du aus deiner gesetzlichen Altersversorgung als Rente bekommst und dem…

Ziel: Verstehen, was die Rentenlücke für dich bedeutet
Diese Lektion ansehen

Tag 5: Anlagemöglichkeiten für dein Erbe

Wenn du bereit bist, dein geerbtes Geld anzulegen, welche Anlageklassen kommen dann in Frage? – Um diese Frage zu beantworten,…

Ziel: Investmentmöglichkeiten verstehen
Diese Lektion ansehen

Tag 6 : Das Investment-Einmaleins – Teil 2

Bargeld Mit Bargeld sind die meisten Menschen vertraut. Wie einen guten Freund haben wir es gern bei uns. Bargeld ist…

Ziel: Noch mehr Grundlagen und Anlagemöglichkeiten kennenlernen.
Diese Lektion ansehen

Tag 6: Wieviel Geld muss ich sparen?

Mit Sicherherheit hast du diese Frage schon oft gehört oder selbst gedacht… Die Antwort ist ziemlich einfach. Sie lautet: Du…

Diese Lektion ansehen

Tag 6: Anlagemöglichkeit Immobilien

Hier kommt es schon wieder, das Thema Diversifikation: Immobilien sind eine weitere Anlageklasse, mit der du dein finanzielles Risiko durch…

Ziel: Verstehen, wie du mit Immobilien investieren kannst.
Diese Lektion ansehen

Tag 6 : Deine Geld-Affirmationen – was das ist und warum sie so kraftvoll sind

Heute geht’s ans Basteln! Naja, nur wenn du Lust hast. Du kannst auch auf Haftnotizen schreiben oder Zettel und Klebeband…

Ziel: Individuelle Affirmationen erstellen, negative Glaubenssätze umwandeln.
Diese Lektion ansehen

Tag 6: Die Rentenlücke schließen – wie das geht und warum es so wichtig ist

Wir haben uns schon mit unterschiedlichen Formen der Altersvorsorge in Deutschland beschäftigt – der staatlichen Rente mit ihren privaten Möglichkeiten…

Ziel: Möglichkeiten kennenlernen, wie du Geld für die Rente anlegen kannst
Diese Lektion ansehen

Tag 6: Erbschaftsregeln in Deutschland

Im deutschen Erbrecht gilt die sogenannte Universalsukzession. Das heißt, die Erb*innen erben das Vermögen der verstorbenen Person sowie deren Schulden….

Ziel: Testament, Erbfolge, Freibeträge – Rechtliches zum Thema Erben kennenlernen
Diese Lektion ansehen

Tag 7 : Eine Woche Du & dein Geld – eine Zusammenfassung

Blicken wir noch einmal auf den Anfang des Kurses zurück. Er begann mit deiner Einstellung zum Geld und dem, was…

Ziel: Die Kursinhalte rekapitulieren, damit du loslegen kannst.
Diese Lektion ansehen

Tag 7: Was ist das eigentlich – Investieren?

Investieren ist eines der bestgehütetsten Geheimnisse überhaupt! Das Verblüffende daran: Es ist, wenn man sich einmal darauf einlässt, eigentlich überhaupt…

Diese Lektion ansehen

Tag 7: Anlagemöglichkeit Krytowährungen

Was sind Kryptowährungen? Wahrscheinlich ist dir Bitcoin ein Begriff. Bitcoin ist eine sogenannte Kryptowährung. Solche Währungen existieren nicht in physischer…

Ziel: Grundlagenkenntnisse fürs Investieren in Kryptowährungen.
Diese Lektion ansehen

Tag 7 : Eine Woche Money Mindset

Wenn du dich für diesen Kurs entschieden hast, hast du vielleicht ein paar bekannte Züge im Money Mindset des Mangels…

Ziel: Zusammenfassung des Kurses, Ausblick.
Diese Lektion ansehen

Tag 7: Lebensversicherungen, Steuern und andere Möglichkeiten

Eine Lebensversicherung ist ein Vertrag zwischen dir und einer Versicherungsgesellschaft. Du zahlst regelmäßig Geld ein, und als Gegenleistung für deine…

Ziel: Weitere Möglichkeiten der Altersvorsorge kennenlernen
Diese Lektion ansehen

Tag 7: Let’s talk about it!

Nun hast du das Grundwissen, ein paar wichtige Informationen und ein erstes Verständnis dafür, was eine Erbschaft ist und was…

Ziel: Nach der Theorie aktiv werden
Diese Lektion ansehen

Tag 8: Das Achte Weltwunder: Zins und Zinseszins

Das Prinzip des Zinseszinses zu verstehen ist eine Entdeckung fürs Leben. Der Zinseszins ist der Grund, warum Investitionen so wirkungsvoll…

Diese Lektion ansehen

Tag 9: Cash is Queen – Kenne die Liquidität deiner Anlagen

Liquidität ist ein wichtiges Finanzkonzept. Das Wort bedeutet „Flüssigsein“ und bezieht sich im Wesentlichen darauf, wie schnell du „flüssig“ bist,…

Diese Lektion ansehen

Tag 10: Geldfresser Inflation

Manche Menschen haben Angst vor Investitionen, weil sie glauben, dass sie damit Geld verlieren könnten. Was viele nicht wissen: Geld,…

Diese Lektion ansehen

Tag 11: Der Zeitwert des Geldes

Hast du schon einmal vom Zeitwert des Geldes gehört? Es ist ein wesentliches Konzept im Finanzwesen. Das Konzept besagt, dass…

Diese Lektion ansehen

Tag 12: Risiko ist gut! Lerne es auszuhalten – und sogar zu lieben!

Bis du ein vorsichtiger Mensch, der lieber kein Risiko eingeht? Malst du dir aus, was alles schiefgehen könnte und bereitest…

Diese Lektion ansehen

Tag 13: Warum ist Risiko gut?

Immer wieder gibt es Geschichten von inspirierenden Menschen, die die Welt verändert haben. Oder die Geschichte eines Freundes, der etwas…

Diese Lektion ansehen

Tag 14: Nicht verkaufen, wenn die Kurse sinken!

Ganz wichtig: Diesen Grundsatz solltest du dir wirklich zu Herzen nehmen. Führe ihn dir immer wieder vor Augen: Die Finanzmärkte…

Diese Lektion ansehen

Tag 15: Was hat die Überwindung der Angst mit deiner finanziellen Zukunft zu tun? Jede Menge.

Wenn du auf dem Weg ins Leben deiner Träume ins Stocken geraten bist, geht es auch darum zu erkennen, was…

Diese Lektion ansehen

Tag 16: Kreditkartenschulden vermeiden

Einige Menschen wachsen mit der Gewissheit auf, dass Schulden schlecht sind. Vielleicht haben sie ihre Eltern oder andere Verwandte unter…

Diese Lektion ansehen

Tag 17: Was sind ETFs?

ETFs oder börsengehandelte Fonds sind im Grunde genommen ein Korb verschiedener Anlageformen, die in einem Produkt zusammengefasst sind und die…

Diese Lektion ansehen

Tag 18: Was ist ein Depot?

Das Wort Depot kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet einen Aufbewahrungsort, ein Lager. Es ist gar nicht so lange her,…

Diese Lektion ansehen

Tag 19: Was ist Diversifikation?

Bei der Diversifikation geht es darum, dass du dein Geld in verschiedene Anlageformen steckst, zum Beispiel in Aktien, Anleihen, Immobilien…

Diese Lektion ansehen

Tag 20: Welche Anlageformen gibt es?

Im Zusammenhang mit Investitionen und Diversifikation solltest du dich auch mit den wichtigsten Anlageformen vertraut machen. Man spricht auch von…

Diese Lektion ansehen

Tag 21: Wie investieren die Reichen?

Sehr wohlhabende Menschen investieren klug. Sie haben schon früh begriffen, dass Geld für sie arbeitet. Ein paar Sachen kannst du…

Diese Lektion ansehen

Tag 22: Überprüfe deine Versicherungen und sonstigen Verträge

Unter den ersten Dingen, die ich immer allen Menschen rate, ist es, eine Liste aller Versicherungsverträge zu erstellen, die sie…

Diese Lektion ansehen

Tag 23: Geld und Liebe – so gehen sie Hand in Hand

Gespräche über Geld mit dem Partner oder der Partnerin sind sehr wichtig – vor allem, wenn sich die Beziehung zu…

Diese Lektion ansehen

Tag 24: Was ist ESG?

Die Abkürzung ESG (für environmental – die Umwelt betreffend; social – sozial und corporate governance – Unternehmensführung) wird für nachhaltige…

Diese Lektion ansehen

Tag 25: Warum können Schulden gut sein?

Viele von uns haben gelernt, dass Schulden schlecht sind. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Schulden schlecht…

Diese Lektion ansehen

Tag 26: Such dir eine Geld-Begleitung!

Du hast inzwischen ziemlich viele Geld-Geheimnisse erfahren und dabei vielleicht so einiges Neues gelernt. Wir hoffen, dass du bald aufbrichst…

Diese Lektion ansehen

Tag 27: Typische Anlegerfehler vermeiden

Gefühle und voreingenommenes Denken können das Investieren stark beeinflussen. Daher ist es wichtig, die typischen Fehler beim Anglegen zu kennen,…

Diese Lektion ansehen

Tag 28: Unterstütze die Kinder in deinem Umfeld!

Schenken ist Teil des Plans und Bestandteil unseres finanziellen Handelns. Indem wir auf jede erdenkliche Weise geben, schaffen wir einen…

Diese Lektion ansehen

Tag 29: Automatisiertes Sparen und Investieren sind der Schlüssel zum Erfolg

Wir haben schon übers Sparen gesprochen und darüber, wie wichtig es ist, Geld im Einklang mit deinen Werten und deinem…

Diese Lektion ansehen

Tag 30: Und die Rente?

Es ist wichtig, an den Ruhestand zu denken – und je früher du das tust und dafür planst, desto weniger…

Diese Lektion ansehen