Cheers auf die Liebe, das Geld und die Balance zwischen beidem
Valentinstag ist bekanntlich der Tag der Liebe, egal ob es sich dabei um romantische Liebe, Freundschaft oder Selbstliebe handelt. Aber warum sollten wir uns nur auf romantische Gesten beschränken? Warum
10-Punkte-Checkliste für deine erste Geldanlage in 2023
Du willst 2023 mit dem Investieren loslegen? Mach dich fit für deine erste Geldanlage mit dieser 10-Punkte-Checkliste! In unserem Finanzausblick für das Jahr 2023 haben wir dir bereits erklärt, was wir
Finanzausblick auf das Jahr 2023: Was du jetzt wissen musst
Vitamin-Gründerin und CEO Andrea Fernandez blickt auf das Jahr 2022 zurück und erklärt, welche Entwicklungen unsere Finanzen beeinflusst haben. Außerdem wagt sie für dich als erfahrene Finanzexpertin einen Blick in
Passives Einkommen generieren – Ideen, um dir passives Einkommen aufzubauen
Geld verdienen, während du am Strand liegst, ein Buch liest oder sogar einfach nur schläfst – klingt traumhaft, oder? Das Zauberwort, um diesen Traum wahr werden zu lassen, lautet “passives
22 Finanztipps für dein perfektes Jahr 2022
Am Anfang eines jeden neuen Jahres stehen bei vielen von uns die guten Vorsätze. Ganz vorne mit dabei – neben Sport und Ernährung – das liebe Geld. Bei einer Befragung
Geld anlegen 2022 – Tipps & Anlagemöglichkeiten
Das Jahr 2022 steht vor der Tür und mit ihm schier unbegrenzte Möglichkeiten – auch in puncto Geldanlagen! Damit du dir einen ersten Überblick über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten für dein
Was ist eigentlich… Zinseszins?
Wenn davon gesprochen wird, dass dein Geld sich “von selbst vermehrt” oder “für dich arbeitet”, ist die Rede indirekt vom Zinseszins bzw. dem Zinseszinseffekt. Um was genau handelt es sich
So holst du das meiste aus Black Friday und Cyber Monday
Die Tage werden immer kürzer, im Supermarkt stehen Lebkuchen und Adventskalender so weit das Auge reicht und unser Posteingang quillt über vor lauter „%%%“-Ankündigungen – keine Frage, Black Friday und
Geld und Scheidung: Du bekommst, was du verhandelst
Wenn die Liebe zerbricht und ein Ehepaar beschließt, sich scheiden zu lassen, bedeutet das vor allem oft auch: absolutes Gefühlschaos! Wenn ein Partner den anderen verlässt, vermischen sich Wut und
Der Ehevertrag: Kein bisschen unromantisch!
Wie jetzt? Noch vor der Hochzeit ans Ende denken? Trennung? Rosenkrieg? Ist das nicht schreckliche Schwarzmalerei? Keinesfalls! Denn: Einen Ehevertrag zu schließen ist ein wunderbarer Anlass, offen und auf Augenhöhe
Finanzziele setzen
Ziele führen zum Ziel – auch in Sachen Geld und Finanzen. Sie sind unerlässlich, um finanzielle Freiheit zu erlangen und so deine Träume leben zu können. Träume zu träumen ist
Was ist eigentlich… ein ETF?
Exchange Traded Funds, ETFs, sind, erstmal einfach nur übersetzt: Börsengehandelte Fonds, die sich ganz eng an einem Index orientieren. Man sagt auch: Sie bilden den Verlauf des Index’ ab –
Was ist eigentlich… Inflation?
… ein trockener Begriff der Volkswirtschaftslehre, der beschreibt, dass Produkte und Dienstleistungen im Zeitverlauf teurer werden – weil ihre Preise steigen. Im Umkehrschluss heißt das: die Kaufkraft des Geldes nimmt
Geld-Gefühl und Money Mindset
Was genau ist eigentlich Geld? Bedruckte Papierstücke, geprägte Münzen und jede Menge Zahlen auf deiner Kreditkartenabrechnung. Kennen wir alle! Die Wurzel des Geldes allerdings ist: unser Glaube, dass Geld Geld
Inflation stark gestiegen
Im Mai lag die Inflationsrate (gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat) bei 2,5 Prozent. Im Vergleich zum April 2021 stiegen die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent. Darum diskutieren Fachleute
Lasst uns über Geld reden
Der schönste Startpunkt auf unserer Reise zu finanzieller Selbstbestimmtheit und Freiheit ist die Erkenntnis: Dass wir nicht alleine unterwegs sind. Geld ist universell und allgegenwärtig, ein wesentlicher Baustein der Wirtschaft
Finanzielle Freiheit – heute, morgen, und danach?
Was ist dir wichtig im Leben? Im Alltäglichen, heute und morgen, nächsten Monat? Wie verbringst du deine Zeit? Wofür nutzt du deine Zeit? Arbeit und Familie, Freunde, dein Wohnraum, dein
Was ist eigentlich… eine Aktie?
Eine Aktie ist ein Wertpapier – ein Finanzinstrument – mit dem du einen kleinen Teil eines Unternehmens, einer sogenannten Aktiengesellschaft (AG), kaufst. Besitzt du eine Aktie von Apple, einer großen
Was ist eigentlich… eine Anleihe?
Eine Anleihe ist – anders als eine Aktie – kein Anteil am Unternehmen, sondern eine Schuldverschreibung. Kaufst du eine Anleihe einer Firma oder eines Staates, leihst du ihm oder ihr
Was ist eigentlich… ein Investmentfonds?
Ein Geldtopf! Stell’ dir vor, viele verschiedene Leute legen ihr Erspartes zusammen und investieren gemeinsam – und zwar in unterschiedliche Wertpapiere. Warum? Weil viele verschiedene Leute gemeinsam leichter eine große
Fonds ist nicht gleich Fonds
Das Geld in einem Aktienfonds wird überwiegend in Aktien, also in Anteile an verschiedenen Unternehmen (Aktiengesellschaften) investiert. Mit einem Aktienfonds investierst du dein Geld nicht in eine einzelne, sondern in
Dein Notfallfonds
Notgroschen, Sparstrumpf, eiserne Reserve – viele Bezeichnungen für dein finanzielles Must-Have, die wahrscheinlich schon deine Oma kannte. Wieso ein Must-Have? Geldsorgen und die Angst vor finanzieller Ungewissheit drücken auf’s Gemüt!