Allgemeine Nutzungsbedingungen („AGB“)

Aktueller Stand: 28 Juli 2022

Die Grow Female Wealth GmbH mit Sitz in der Choriner Str 19A, 10435 Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin (Charlottenburg) unter HRB 225158 B, E-Mail: team@joinvitamin.com (nachfolgend „Vitamin„, „uns“ oder „wir“ genannt) betreibt eine digitale Plattform unter www.joinvitamin.com (nachfolgend auch die „Plattform“ genannt). Über diese Plattform können Nutzerinnen eine hypothetische oder echte Anlagestrategie für simulierte oder echte Investitionen in verschiedene Exchange Traded Funds („ETF“) erstellen, diese personalisieren, unter Einbeziehung unserer Kooperationsbank, Aion S.A. Manhattan Center Avenue du Boulevard 21, 1210 Brussels, Belgium (nachfolgend „Partnerbank“) echte Investitionen tätigen und die Entwicklung ihrer simulierten oder echten Investitionen im Zeitverlauf auf der Plattform verfolgen. Nutzerinnen können sich auf der Plattform zudem allgemein in Form eines Blogs und/oder schriftlicher Kurse und/oder vorher aufgenommener oder live-Kurse und anderen Inhaltsformaten über verschiedene Finanzthemen und über Vitamin erkundigen. Schließlich ist es möglich, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Unser Ziel ist es, Frauen dabei zu helfen, finanzielles Selbstvertrauen aufzubauen, damit sie das Leben genießen können, das sie sich wünschen, und zwar durch maßgeschneiderte Bildung und einfache und nützliche Instrumente. Wir verstehen besonders gut die einzigartigen Meilensteine auf dem finanziellen Weg jeder Frau, aber wir heißen alle Geschlechteridentitäten und -ausdrücke willkommen. Die Ansprache von Frauen soll nicht als diskriminierend oder ausschließend gelten.

Eine Geldanlage in ETFs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen (Totalverlust). Die in der Vergangenheit erzielten Renditen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Sie erkennen hiermit die damit verbundenen Risiken an und bestätigen, dass Sie auf eigenes Risiko handeln.

  1. Geltungsbereich

    Diese AGB regeln die vertraglichen Grundlagen für die Nutzung unserer Plattform und das Tätigen von Investitionen unter Einbeziehung unserer Partnerbank über unsere Plattform. Jede Nutzerin sollte die AGB daher sorgfältig und vollständig lesen. Wenn eine Nutzerin diesen AGB nicht zustimmt, kann sie die Plattform nicht nutzen, keine (personalisierte) Anlagestrategie erstellen und keine Investitionen tätigen.

  2. Nutzung der Plattform

    1. Jede Nutzerin kann auf der Plattform zur Ermittlung ihrer Anlagestrategie und der Auseinandersetzung mit der eigenen Einstellung zu Investments verschiedene Fragestellungen u.a. zum aktuellen Lebensstatus, der Einkommenssituation und der Risikoneigung beantworten. Die Angabe persönlicher Daten wie Name oder E-Mail-Adresse ist hierfür nicht erforderlich. Auf der Grundlage der gegebenen Antworten wird für die Nutzerin eine Anlagestrategie für das simulierte Investieren in ETFs erstellt. Bei den ETFs wird zwischen Aktien-ETFs und Anleihen-ETFs unterschieden. Während es sich bei Aktien-ETFs um börsengehandelte passive Indexfonds handelt, die in Aktien investieren, setzt sich ein Anleihen-ETF aus Anleihen oder Rentenpapieren zusammen. Eine Registrierung für die Erstellung einer solchen Anlagestrategie ist zunächst nicht erforderlich.
    2. Im Anschluss kann die Nutzerin ihre Anlagestrategie personalisieren. Hierfür ist eine Registrierung auf der Plattform unter Angabe des Vor- und Nachnamens sowie einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich (hierzu unter 3).
    3. Der registrierten Nutzerin wird – nach dem Einloggen in den eigenen Account unter Angabe der E-Mail-Adresse und des ausgewählten persönlichen Passworts – ein Dashboard zur Verfügung gestellt. Hier kann die Nutzerin die erstellte Anlagestrategie einsehen und ggf. anpassen sowie die Investitionen simulieren. Dazu wählt die Nutzerin, ob sie einmalig oder monatlich simuliert investieren möchte und über welchen Zeitraum dies geschehen soll. Die Nutzerin kann das Verhältnis zwischen Aktien- und Anleihen-ETF eigenständig anpassen und individuelle „Milestones“ (z.B. für ein Sabbatical oder den Erwerb einer Immobilie) festlegen. Die ETFs, in welche die Nutzerin simuliert investiert, werden ebenfalls im Dashboard angezeigt. So kann die Nutzerin die Entwicklung ihrer simulierten Investitionen einsehen und fortlaufend verfolgen.
    4. Zusätzlich hat die Nutzerin auf dem Dashboard die Möglichkeit, einen Investment Account bei unserer Partnerbank zu eröffnen, der den Handel mit realen Finanzprodukten, die von unserer Partnerbank zur Verfügung gestellt werden, ermöglicht. Vitamin tritt ausdrücklich nur als Vermittler für die von der Partnerbank angebotenen Dienstleistungen auf. Um einen solchen Investment Account bei der Partnerbank zu eröffnen und damit über unsere Plattform in Finanzprodukte zu investieren, muss die Nutzerin folgende Schritte durchlaufen:
      1. Beantwortung von Fragebögen
        • Die Nutzerin beantwortet Fragen zu ihrer Risikoaffinität, Ihrem Erfahrungsgrad mit Investments und ihrer generellen finanziellen Situation.
      2. Auswahl eines Investmentportfolios
        • Basierend auf den Antworten der Nutzerin schlagen wir eine limitierte Anzahl von von der Partnerbank erstellten und verwalteten Investmentportfolios vor, aus denen die Nutzerin wählen kann. Die Nutzerin hat hier die Möglichkeit, sich detaillierte Informationen zu den vorgeschlagenen Investmentportfolios anzeigen zu lassen und die jeweiligen dahinterliegenden Finanzprodukte der Drittanbieter über externe Links aufzurufen. In diesem Rahmen ist es für die Nutzerin auch möglich, eine 15-Minütige Konsultation mit einem Mitglied des Vitamin-Teams zu buchen, um über die Auswahl zu sprechen.
      3. Video-Identifikation und Überprüfung
        • Die Nutzerin muss im Anschluss eine Identifikation ihrer Person vornehmen. Diese wird durch unseren Kooperationspartner IDNow per Video durchgeführt, nachdem die Nutzerin den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von IDNow zugestimmt hat. Im Rahmen dieser Identifikation muss die Nutzerin Ihre Kontakt- und Steuerdaten angeben sowie ein amtliches Ausweisdokument bereithalten.
        • Wie in Ziff. 2.4 beschrieben, werden die Finanzportfolioverwaltung und die Depotdienstleistungen von unserer Partnerbank übernommen. Es ist im Rahmen der Video-Identifikation daher notwendig, dass die Nutzerin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Partnerbank akzeptiert. Diese werden im Laufe des Prozesses lesbar zur Verfügung gestellt.
        • Zusätzlich werden durch unseren Kooperationspartner (Comply Advantage) in diesem Schritt gesetzlich notwendige Überprüfungen nach dem Geldwäschegesetz und weiteren Vorschriften (bspw. politisch exponierte Personen) vorgenommen.
      4. Eröffnen des Investment Accounts und Vertragsschluss mit Partnerbank
        • Im Anschluss kann die Nutzerin einen einmaligen Betrag und/oder feste monatliche Beträge wählen, die sie in das ausgewählte Investmentportfolio investieren will. Nach Eingabe ihrer Kontodaten erscheint ein klickbarer Button mit der Aufschrift „Eröffne dein Investment Account“. Dies stellt das Angebot (unserer Partnerbank) dar, mit der Nutzerin einen Vertrag über die Verwaltung des Finanzportfolios abzuschließen, ein Depot zu eröffnen und die zuvor angegebenen Beiträge einmalig und/oder monatlich vom Konto der Nutzerin einzuziehen und in die zuvor ausgewählten Finanzprodukte zu investieren. Mit Klick auf diesen Button nimmt die Nutzerin das Angebot an und der Vertrag mit der Partnerbank kommt zustande.
    5. Vor verbindlicher Eröffnung des Investment Accounts kann die Nutzerin ihre Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.
    6. Die Investmentportfolios, die der Nutzerin auf der Plattform präsentiert werden, wurden von der Partnerbank erstellt und dürfen von Vitamin auf der Plattform genutzt werden. Diese Investmentportfolios können eine Anlageberatung gemäß § 1 Absatz 1a Nummer 1a des Kreditwesengesetzes enthalten. Vitamin erbringt eine solche Anlageberatung im Rahmen seiner Erlaubnis nach § 34f Gewerbeordnung (GewO). Die Anlageberatung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, der Nutzerin die Möglichkeit zu geben, den Anlagevorschlag zu prüfen und zu entscheiden, ob sie eine Geschäftsbeziehung zur Finanzportfolioverwaltung mit der Partnerbank eingehen möchte, um diese oder eine andere Anlage in ihrem Namen durchzuführen. Es ist der Nutzerin nicht gestattet, eine solche Anlageberatung in anderer Form oder für andere Zwecke zu nutzen. Insbesondere ist es der Nutzerin nicht gestattet, die vorgeschlagenen Anlagen ganz oder teilweise auf andere Weise als über die Partnerbank zu tätigen, es sei denn, sie hat zuvor die schriftliche Erlaubnis von Vitamin erhalten, dies zu tun. Vitamin übernimmt keine Haftung für den Fall, dass die Nutzerin eine von Vitamin erteilte Anlageberatung in unzulässiger Weise nutzt.
    7. Die Nutzerin hat Zugang zu verschiedenen schriftlichen und/oder aufgezeichneten oder Live-Videokursen, zum Blog und anderen Inhaltsformaten, die Informationen enthalten, die der Nutzerin helfen, sich mit verschiedenen Finanzthemen vertraut zu machen.
    8. Schließlich bietet Vitamin der Nutzerin optional ein Finanzcoaching durch von Vitamin ausgewählte Finanzexperten an. Ein solches Coaching kann auf der Plattform gebucht werden, wo auch die für die verschiedenen Formen des Coachings geltenden Gebühren angezeigt werden. Die Nutzerin kann aufgefordert werden, weitere Vereinbarungen zu unterzeichnen, bevor ein Finanzcoaching stattfindet.
    9. Die Nutzung der Plattform ist unentgeltlich. Für die Dienstleistungen, die die Partnerbank gegenüber der Nutzerin erbringt, fallen die von der Partnerbank aufgerufenen und von der Nutzerin zu zahlenden Entgelte an, die sich aus den jeweiligen Details der verschiedenen Investmentpläne ergeben. Vitamin erhält von diesen an die Partnerbank gezahlten Entgelten einen Anteil.
    10. Die Nutzerin wird die Plattform nicht für die nachfolgenden Handlungen verwenden oder Dritten über die Plattform eine der nachfolgenden Handlungen erlauben:
      • Geldwäsche, Unterstützung terroristischer oder andere gesetzeswidriger Handlungen;
      • Glücksspiel;
      • Programmierung von Applikationen, die mit der Plattform interagieren, sofern nicht eine explizite, schriftliche Zustimmung von uns vorliegt; 
      • Verwendung von Spider-, Robot- oder Crawling-Programmen oder anderen technischen und/oder automatisierten Lösungen, um einen Zugriff auf die Plattform zu erlangen oder Daten aus diesem zu extrahieren, sofern diese nicht zur Indizierung durch legitime Suchmaschinen verwendet werden;
      • Diffamieren, Bedrohen, Belästigen, Missbrauch anderer oder deren Rechte;
      • Störung des reibungslosen Betriebs der Plattform und/oder der Systeme, die die Plattform unterstützen;
      • sich als eine andere Person ausgeben;
      • Versuchen, auf ein Konto zuzugreifen, das nicht dem Nutzer gehört;
      • Übertragung von Viren oder anderen schädlichen Codes;
      • Unbefugter Zugang zur Plattform ohne schriftliche Zustimmung;
      • etwaige sonstige illegalen Verwendungszwecke.
  3. Registrierung

    1. Eine Registrierung ist ausschließlich über unsere Plattform möglich. Die Registrierung ist kostenlos und ermöglicht neben der Personalisierung der Anlagestrategie und dem Tätigen von Investments unter Einbeziehung unserer Partnerbank auch den Bezug des Newsletters.
    2. Mit der Registrierung besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme unserer zukünftigen Dienstleistungen.
    3. Nur natürliche Personen können sich registrieren. Eine Eintragung durch juristische Personen ist ebenso wie die Eintragung für andere ausgeschlossen.
    4. Die Registrierung kann entweder über ein bestehendes Google-Konto, oder durch Angabe eines Namens (Vor- und Nachname) und einer E-Mail-Adresse erfolgen. Die E-Mail-Adresse muss zur Kommunikation langfristig geeignet sein; insbesondere sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen sind nicht zulässig. Zudem muss ein persönliches Passwort festgelegt werden.
    5. Vor der Registrierung erklärt die Nutzerin ihr Einverständnis mit diesen AGB und mit der Datenschutzerklärung.
    6. Bevor die Registrierung abgeschlossen werden kann, erhält die Nutzerin eine E-Mail an die von ihr angegebene E-Mail-Adresse, in der ein Verifizierungslink angegeben ist, den die Nutzerin betätigen muss. Durch Betätigung des Verifizierungslinks bestätigt die Nutzerin die Identität ihrer E-Mail-Adresse.
    7. Die Bestellung unseres Newsletters erfolgt durch das aktive Setzen eines entsprechenden Häkchens in der dafür vorgesehenen Checkbox.
  4. Laufzeit und Kündigung

    1. Der Vertrag über die Nutzung der Plattform läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien jederzeit gekündigt werden. In diesem Fall löscht Vitamin alle Nutzerinnendaten unverzüglich.
    2. Die Kündigung kann hierbei per E-Mail an support@joinvitamin.com erklärt werden.
    3. Hinsichtlich der Laufzeit und der Kündigung der Geschäftsbeziehung zwischen der Nutzerin und der Partnerbank gelten die Vertragsbedingungen der Partnerbank.
  5. Uhrheberrecht

    1. Die durch Vitamin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
    2. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von Vitamin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
  6. Haftung

    1. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungs-gemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Nutzerin regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Wir haften im Fall von leichter Fahrlässigkeit nur für vorhersehbare Schäden, mit deren Entstehung üblicherweise gerechnet werden muss.
      • Eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder für Schäden, die auf der Verletzung einer von uns übernommenen Garantie beruhen, bleibt unberührt. Im Anwendungsbereich des Telekommunikationsgesetz (TKG) bleibt die Haftungsregel des § 70 TKG unberührt.
      • Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Vertreter, Organe und Erfüllungsgehilfen.
    2. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Vitamin haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite.
    3. Jegliches Coaching (siehe Ziffer 2.8), das der Nutzerin angeboten wird, umfasst keine Beratung über Finanzanlagen oder Finanzprodukte. Alle Informationen, die während des Coachings zur Verfügung gestellt werden, dienen ausschließlich zu Bildungs- und Veranschaulichungszwecken. Sie stellen weder eine Anlageberatung dar, noch sind sie eine geeignete Grundlage für eine Anlageentscheidung. Dementsprechend übernehmen Vitamin und der das Coaching durchführende Finanzexperte keine Haftung für mögliche Anlageentscheidungen der Teilnehmer, auch wenn diese nach einem Coaching getroffen werden. Es wird auch keine Haftung für die Richtigkeit der während des Coachings erteilten Informationen übernommen. Die vorstehenden Ausführungen dieser Ziffer 6.3 gelten auch für die auf der Plattform zur Verfügung gestellten aufklärenden oder allgemeinen Informationen zu Finanzthemen.
    4. Vitamin tritt nur als Vermittler für den Vertragsschluss zwischen der Nutzerin und der Partnerbank auf und kann  beide Parteien von Zeit zu Zeit bei der Kommunikation miteinander unterstützen. Vitamin übernimmt keine Haftung gegenüber der Nutzerin in Bezug auf die von der Partnerbank erbrachten oder geschuldeten Leistungen.
    5. Vitamin ist insbesondere nicht verantwortlich und haftet nicht für die von der Partnerbank gegenüber der Nutzerin erbrachten Finanzportfolioverwaltungsdienstleistungen. Dies beinhaltet die Investition der Partnerbank im Namen der Nutzerin in das von der Nutzerin über die Plattform ausgewählte Investmentportfolio. Insbesondere führt die Partnerbank die entsprechenden Eignungsprüfungen durch, bevor sie im Namen der Nutzerin in ETFs investiert. Die Nutzerin kann sich nicht auf frühere Handlungen von Vitamin berufen. Nach Abschluss des Vertrages zwischen der Nutzerin und der Partnerbank ist Vitamin gegenüber der Nutzerin nicht für Handlungen oder Unterlassungen der Partnerbank verantwortlich und haftbar, unabhängig davon, ob diese Handlungen oder Unterlassungen auf Informationen oder Vorschlägen beruhen, die der Nutzerin vor Abschluss des Vertrages von Vitamin auf der Plattform zur Verfügung gestellt wurden.
  7. Sprache

    1. Diese AGB sind in deutscher Sprache abgefasst. Unverbindliche Übersetzungen der allgemeinen Nutzungsbedingungen in eine andere Sprache dienen allein Informationszwecken. Falls eine Übersetzung von der deutschen Sprachfassung abweicht, geht diese deutsche Sprachfassung vor.
    2. Wir stellen Nutzerinnen diese Geschäftsbedingungen öffentlich auf unserer Website und insbesondere bei Registrierung ihres Kontos zur Verfügung . Nutzerinnen können diese abrufen und in wiedergabefähiger Form speichern. Wir nehmen keine Speicherung des jeweiligen Vertragstextes vor.
  8. Anwendbares Recht

    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts. Wenn eine Nutzerin Verbraucherin ist und deren gewöhnlicher Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ist, gilt ebenfalls deutsches Recht, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem die Nutzerin ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben. Nicht ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.

  9. Sonstiges

    1. Für den Fall, dass eine oder mehrere gegenwärtige oder zukünftige Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise ungültig oder nicht durchsetzbar sein sollten oder werden, bleibt die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB davon unberührt.
    2. Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten (ODR) eingerichtet. Vitamin nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren mit einer Schlichtungsstelle für Verbraucher teil.